Sportanlässe im Wettbewerb - zwischen Tradition und Innovation
Das Eventforum von SwissTopSport ist die Plattform für Schweizer Veranstalter von Sportevents. Hier zeigen Top Key Notes die relevanten Trends zum Thema Sport und Vermarktung. Spannende Präsentationen, Referate und Podiumsdiskussionen renommierter Key Notes, Workshops und ein Apéro Riche.
Hauptbühne – 31. Oktober 2019
Hochschule Hauptgebäude

Moderation
Sonja Hasler

Herausforderungen von Sportveranstaltungen mit internationaler Ausrichtung in Tourismusregionen
Pascal Jenny
Tourismusdirektor von Arosa

Sportanlässe im Wettbewerb – zwischen Tradition und Innovation
Gian Gilli
Die 2020 IIHF Eishockey-Weltmeisterschaft findet jedes Jahr im Frühling statt. Diese Regelmässigkeit hat den grossen Vorteil, dass dieses Eventprodukt mit hoher Intensität stets weiterentwickelt wird. An Traditionellem und Bewährtem wird daher in den Organisationskonzepten festgehalten. Langjährig entwickelte Regulative, Reglemente und Vorgaben ans ausführende Organisationskomitee garantieren diese Stabilität. Der Freiraum für Kreatives und Innovation ist aber auch gegeben. Die Initiative für Innovation und Entwicklung des Netzwerkes, der für das Projekt engagierten Partner und des verantwortlichen Organisators, garantiert Fortschritt und Entwicklung. Dabei steht immer der Nutzen für den Kunden im Vordergrund. Konkrete Beispiele des Spagats zwischen Tradition und Innovation werden anhand des Beispiels der 2020 IIHF Eishockey Weltmeisterschaft aufgezeigt. Gian Gilli, CEO bei 2020 IIHF Ice Hockey World Championship Switzerland
Diskussion

Mehrwertsteuer-Thematik im Sportumfeld
Raffaello Pietropaolo
Chef Hauptabteilung MWST / Vizedirektor der ESTV
Short-Break

Swiss Volunteers, events and corporate volunteering
Mark Wirz

Smovie @Weltklasse Zürich
Daniel Wagner / Stefan Klameth
Verabschiedung / Apéro
Das erwartet Sie :

Internationale Trendscouts und Referenten tauchen in die Welt der digitalen Möglichkeiten ein und zeigen eindrücklich was uns die Zukunft bringen wird. Wie kreieren Sie Ihre eigene (virtuelle) Realität und von welchen Trends können Sie heute schon im Sportmarketing profitieren. Die Spezialthemen «Social Media Trends» und «digitale Sicherheit» werden an den Nachmittag auf parallelen Bühnen vertieft.

Testen Sie in unserer Ausstellung die neusten Trends und Neuheiten aus der digitalen Realität, tauchen Sie ein in die Welt der Robots, erleben Sie 4D, erfahren Sie die Möglichkeit, Maschinen mit dem Kopf zu steuern oder wie Implantate in Ihren Körper gelangen können.

Fachspezifische Speed-Networkings oder persönliche Gespräche mit den Rednern beim «meet the speakers» warten auf Sie. Erweitern Sie Ihr Netzwerk mit Marktleadern der Digitalisierung oder tauschen Sie sich mit Kollegen anderer Branchen oder Sportarten aus.

Geniessen Sie leckere Köstlichkeiten an unserem Dinner und seien Sie dabei wenn Swiss Volunteers ihren Volunteers- sowie Organisator-Award vergibt. Doch dies ist noch nicht alles: Mit den neusten Technologien lässt sich der aktivste Athlet in den sozialen Medien evaluieren und auch dieser wird mit einem Award geehrt.
Generelle Fragen
Fragen zu Tickets
Event Organisator
Premium Sponsors