Digitalisierung im Sportmarketing
Zwei Tage vollgepackt mit News und Trends zu den Chancen der Digitalisierung im Sportmarketing. Wohin geht die Reise und was können Sie bereits heute anwenden? Spannende Präsentationen, Referate und Podiumsdiskussionen renommierter Key Notes auf Haupt- und Nebenbühnen, Fachthemen Social Media und Sicherheit und ein Network-Abend mit Flying Dinner, Shows und Awardzeremonie.
Hauptbühne Tag 2 – 18. Oktober 2018
SportTotoHalle
07:00 – 07:45 Uhr
warm-up
„Das Nationale Sportzentrum Magglingen beim Joggen entdecken“
Treffpunkt auf der Terrasse bei der Hochschule
08:00 – 08:45 Uhr
Eintreffen & Akkreditierung
08:45 – 09:00 Uhr
Begrüssung
09:00 – 09:45 Uhr
Athleten & Sportkommunikation im digitalen Zeitalter
09:45 – 10:15 Uhr
Podiumsgespräch
Athleten & Sportkommunikation im digitalen Zeitalter
10:15 – 10:45 Uhr
Networking-Break
10:45 – 11:05 Uhr
Grossevents als Impulsgeber für den Tourismusstandort Schweiz: Fokus Chancen der Digitalisierung
11:05 – 11:25 Uhr
Digitalisierung als Chance für massgeschneiderte Kundenangebote

Andreas Züllig, hotelleriesuisse
11:25 – 11:35 Uhr
Short – Break
11:35 – 11:55 Uhr
Kurzreferat: Sponsoring im E-Sports
11:55 – 12:15 Uhr
Kurzreferat: e-Sports als Chance für den Sport
Cédric Schlosser, Schweizerischer e-Sports Verband
12:15 – 13:45 Uhr
Networking-Lunch
13:45 – 14:15 Uhr
Neue Sponsoring-Konzepte Swiss Tennis
14:15 – 15:00 Uhr
Podiumsgespräch
Sponsoring-Packages nach Mass. Der Kunde unter ständiger Beobachtung?



15:00 – 15:15 Uhr
Ende der Veranstaltung
Executive Meetings
Hörsaal SportTotoHalle
10:45 – 11:25 Uhr
E-Sports und Sportevents in der Schweiz
Expertengespräch mit Moderation von
Michaël Mrkonjic & Andreas C. Weber
11:35 – 12:15 Uhr
Chancen der Digitalisierung in der internationalen/lokalen Vermarktung
Expertengespräch mit Moderation von
Ariane Weber & Florence Pillet
The Networking Hub
Galerie SportTotoHalle
10:45 – 12:15 Uhr

The Networking Hub
Moderiertes Speednetworking mit den Referenten
Das erwartet Sie an den beiden Tagen:

Internationale Trendscouts und Referenten tauchen in die Welt der digitalen Möglichkeiten ein und zeigen eindrücklich was uns die Zukunft bringen wird. Wie kreieren Sie Ihre eigene (virtuelle) Realität und von welchen Trends können Sie heute schon im Sportmarketing profitieren. Die Spezialthemen «Social Media Trends» und «digitale Sicherheit» werden an den Nachmittag auf parallelen Bühnen vertieft.

Testen Sie in unserer Ausstellung die neusten Trends und Neuheiten aus der digitalen Realität, tauchen Sie ein in die Welt der Robots, erleben Sie 4D, erfahren Sie die Möglichkeit, Maschinen mit dem Kopf zu steuern oder wie Implantate in Ihren Körper gelangen können.

Fachspezifische Speed-Networkings oder persönliche Gespräche mit den Rednern beim «meet the speakers» warten auf Sie. Erweitern Sie Ihr Netzwerk mit Marktleadern der Digitalisierung oder tauschen Sie sich mit Kollegen anderer Branchen oder Sportarten aus.

Geniessen Sie leckere Köstlichkeiten an unserem Dinner und seien Sie dabei wenn Swiss Volunteers ihren Volunteers- sowie Organisator-Award vergibt. Doch dies ist noch nicht alles: Mit den neusten Technologien lässt sich der aktivste Athlet in den sozialen Medien evaluieren und auch dieser wird mit einem Award geehrt.
Generelle Fragen
Fragen zu Tickets
Event Organisator
Premium Sponsors